Craniosacral Therapie
Indem ich den Körper mit den Händen sanft berühre, nehme ich als Therapeutin Kontakt auf mit all dem, was der Körper über seine Strukturen, über die Knochenebene, über die Flüssigkeiten und das Membransystem ausdrücken will. So kann ich Blockaden und Asymmetrien erspüren, und durch subtile Techniken lösen. Es handelt sich dabei um feine manuelle Impulse, welche die Eigenregulierung des Körpers einleiten und seine Selbstheilungskräfte aktivieren.Die Behandlung kann verbal begleitet sein oder in Ruhe stattfinden.
«Gott spricht jede Sprache, aber seine Muttersprache ist die Stille.»
Indische Weisheit
Grundlage der Craniosacralen Therapie ist die Craniale Osteopathie (Knochenheilkunde). Im Mittelpunkt steht dabei das craniosacrale System: Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum), Hirn- und Rückenmarkflüssigkeit (Liquor). Der Liquor bewegt sich rhythmisch zwischen Kreuzbein und Schädel hin und her und bewegt so den ganzen Organismus mit. Ist der Rhythmus gestört oder behindert, können als Folge davon Spannungen und Schmerzen auftreten.
Craniosacral Therapie kann vom ersten Lebensmoment bis ins hohe Alter angewendet werden.

Anwendungsbereiche für Craniosacral Therapie
- Rehabilitation nach Krankheit und Unfällen, Schleudertraumata
- Kopfschmerzen, Migräne, Kieferproblemen, Tinnitus, Sinustis
- Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen
- Neurologische Erkrankungen des vegetativen Nervensystems
- Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, stressbedingte Beschwerden
- Organerkrankungen, Verdauungsstörungen
- Menstruationsbeschwerden
- Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- Geburtstraumata
- zur Unterstützung und Begleitung während medizinischer Therapien
Weitere Informationen: www.craniosuisse.ch